
UNSERE DATENSCHUTZRICHTLINIE

Datenschutzerklärung
Stand: 27. Februar 2025
1. Einleitung und Verantwortlicher
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website https://www.bendrons.at.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Benjamin Bohdal
Murhofstrasse 24
8111 Gratwein-Straßengel
Austria
E-Mail: info@bendrons.at
Telefon: +436506601713
2. Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO, dem österreichischen Datenschutzgesetz und anderen anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Alle unsere Mitarbeiter und Partner sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
3. Welche Daten wir erheben und verarbeiten
3.1 Beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Zugriffsdaten erhoben. Diese umfassen:
- IP-Adresse (in anonymisierter Form)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website genutzt. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3.2 Bei Kontaktaufnahme über das Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular unter https://www.bendrons.at/kontakt/ nutzen, erheben und verarbeiten wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Hochzeitsdatum (falls angegeben)
- Location (falls angegeben)
- Ihre Nachricht
Diese Daten werden in unserer Notion-Datenbank gespeichert und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Bei einer Absage werden die Daten automatisch gelöscht. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
3.3 Bei Buchung eines Kennenlerngesprächs
Für die Buchung eines unverbindlichen Kennenlerngesprächs nutzen wir den externen Anbieter Trafft. Wenn Sie einen Termin buchen, werden folgende Daten erhoben:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Gewünschter Termin
- Ggf. weitere für die Terminbuchung relevante Informationen
Diese Daten werden an Trafft übermittelt und dort entsprechend deren Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Trafft. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
3.4 Bei Auftragserteilung
Wenn Sie uns einen Auftrag erteilen (z.B. für Hochzeitsfotografie), verarbeiten wir die für die Vertragsabwicklung erforderlichen Daten:
- Vollständiger Name
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Bankverbindung (bei Überweisungen)
- Hochzeitsdatum und -details
- Weitere auftragsrelevante Informationen
Diese Daten werden für die Dauer von 3 Jahren nach Auftragserfüllung gespeichert, sofern keine anderen Wünsche geäußert werden oder längere gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).
3.5 Bei Download von Materialien
Wenn Sie auf unserer Website angebotene Materialien (z.B. Tipps) herunterladen, können wir folgende Daten erheben:
- Name
- E-Mail-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung des Downloads und zu statistischen Zwecken verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
4. Cookies und Webanalyse
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Dabei werden Ihre IP-Adresse anonymisiert und die Daten an Server von Google in den USA übertragen. Google Analytics setzt Cookies ein, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden genutzt, um die Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- An unseren Fotografen-Partner, mit dem wir zusammenarbeiten. Dieser hat Einsicht in die gemeinsamen Verträge und Aufträge, bei denen er mitwirkt.
- An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Hosting-Provider, Buchungssystem Trafft).
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Einige der von uns eingesetzten Dienste (z.B. Google-Dienste, Social Media Plugins) können Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln. Für diese Übermittlungen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien gemäß DSGVO bestehen, beispielsweise durch Standardvertragsklauseln oder Privacy Shield Zertifizierungen.
7. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: Bis zur Bearbeitung der Anfrage bzw. bei Absage werden die Daten automatisch gelöscht.
- Kundendaten: In der Regel 3 Jahre nach Auftragserfüllung, sofern keine anderen Wünsche geäußert werden oder längere gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z.B. 7 Jahre für steuerrelevante Unterlagen).
- Technische Zugriffsdaten: In anonymisierter Form für statistische Zwecke.
8. Ihre Rechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit nicht rechtliche Gründe dagegensprechen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
11. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@bendrons.at oder wenden Sie sich direkt an die unter Punkt 1 genannte verantwortliche Person.